Prozess-Probenehmer DVB 200

Prozessprobenehmer für Getreide, Saaten, Futterpellets und andere Granulate
• Automatische Durchschnitts¬¬proben
• Aus¬schluss menschlicher Fehler
• Geringer Arbeitsaufwand
• Robust, betriebssicher, zuverlässig
• Servicefreundliche Konstruktion
• Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
• ATEX-Ausführung (Option)
• Edelstahl-Ausführung (Option)
Anwendungsgebiet
Häufig wird bei der Planung der Probenahme größtes Augenmerk auf die Warenannahme gelegt. Der Probenahme in Produktion und Warenausgang wird jedoch meist zu wenig Bedeutung geschenkt. Der DVB ist ein Fallrohrprobenehmer, der an vielen Stellen im Prozess Proben automatisch und ohne großen Aufwand entnehmen kann. DVB Probenehmer sind z.B. nach Mischprozessen und bei der Beladung von Transportbehältern und -fahrzeugen im Einsatz und erhöhen so die Prozesssicherheit.
Funktion
Der DVB wird fest in ein Fallrohr eingebaut. Die Abweichung von der Vertikalen kann bis zu 25° betragen. Der DVB 200 hat einen Zulauf von 200 x 200 mm, der DVB 300 entsprechend 300 x 300 mm.
Die Probenahme erfolgt durch einen schmalen, kassettenähnlichen Trichter, der oben einen Entnahmespalt hat. Diese Öff¬nung wird automatisch durch den Materialstrom geführt (z.B. Getreide) und zwar über die ganze Breite des Fallrohres. Dabei wird eine korrekte Probe über den ganzen Querschnitt genommen und nicht nur in den Seiten oder der Mitte. Die Probe wird durch einen flexiblen Plastikschlauch zu einem Probenteiler oder einer Sammelstelle geleitet.
Probenmenge
Die Größe der Einzelprobe ist abhängig von der Größe des Entnahmespalts und der
Durchlaufmenge im Fallrohr. Die Größe der Gesamtprobe hängt von der Anzahl der Einzelproben ab. Der Standard-Entnahmespalt ist 8 mm (für Getreide). Er ist wechselbar und kann einfach durch andere Größen ersetzt werden. Der Entnahmespalt darf allerdings nicht zu klein sein, da sonst der Kleinkornanteil der Probe größer ist als der Kleinkornanteil der Partie. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Ausführung
Das Gehäuse besteht aus schweren, mit Rilsan beschichteten Stahlplatten. Die anderen Metallteile sind galvanisch verzinkt. Die Schutzbleche (o.Abb.) sind aus lackiertem Blech. Die elektrische Ausrüstung erfolgt mit Getriebemotor und Endkontaktschalter sowie Schaltschrank mit Motorschütz und Zeitschaltuhr (o.Abb.). Der Zeitraum zwischen den Einzelproben ist einstellbar zwischen fünf Sekunden bis zu einer Stunde.
Der Anschluss erfolgt an 3x400V, 50 Hz. Beim DVB 200 sind Spannringe, beim DVB 300 Gegenflansche im Lieferumfang enthalten.
Anschlüsse für unterschiedliche Rohrsysteme können als Zubehör geliefert werden.
Technische Daten
Artikel Typ A B C D kW Masse Ein-/Abgang Rohr
1710 0080 DVB 200 700 350 405 400 0,06 36kg 200/200 Ø50
1710 0081 DVB 300 1080 550 620 550 0,18 85kg 300/300 Ø76
A B C D - siehe Buchstaben in nebenstehender Zeichnung! Alle Maße in mm
Verfügbare Adapterstücke:
3311 0296 Übergang DVB200 auf Rohr Ø200 Höhe = 120mm
3311 0295 Übergang DVB200 auf Rohr Ø150 Höhe = 120mm